Die diesjährige Studienreise der SMS (Societas Medicinae Sinensis) führt eine engagierte Gruppe von Ärzt:innen und TCM-Interessierten unter der erfahrenen Leitung von Dr. Josef Hummelsberger quer durch China – mit dem Ziel, tiefgreifende Einblicke in die traditionelle chinesische Medizin (TCM), ihre Wurzeln und moderne Anwendungen zu gewinnen.

Erste Station: Beijing – Im Herzen der chinesischen Geschichte

Nach dem Flug von Frankfurt nach Beijing begann die Reise mit einem eindrucksvollen kulturellen Auftakt:
Besichtigungen der Großen Mauer, des Kaiserpalasts sowie eine Fahrradtour durch die traditionellen Gassen, die Hutongs, boten erste intensive Eindrücke von Chinas kulturellem Erbe. Auch der Besuch des bekannten Kunstparks 798 ergänzte das vielfältige Programm.

Natur und Kräuter in Zhangjiajie und Shimen

Weiter ging es mit einem Inlandsflug nach Zhangjiajie in der Provinz Hunan – bekannt für seine spektakulären Sandsteinformationen und dichten Wälder. Eine Wanderung durch den dortigen Naturpark war nicht nur landschaftlich ein Höhepunkt, sondern auch ein Moment der inneren Ruhe und Reflexion.

In Shimen stand die nächste fachliche Station auf dem Plan: Der Besuch eines Anbaus von Heilkräutern, die speziell für den europäischen – unter anderem den deutschen – Markt kultiviert werden. Der direkte Einblick in den TCM-Pflanzenbau verdeutlichte die enge Verbindung zwischen Natur, Anbaupraxis und medizinischer Anwendung.

Changsha: TCM-Forschung und historische Tiefe

Die nächste Etappe war Changsha, Hauptstadt der Provinz Hunan. Hier besuchte die Gruppe die berühmten Ausgrabungsstätten von Mawangdui, wo bedeutende medizinische Schriften aus der Han-Dynastie entdeckt wurden. Ergänzend dazu fand ein Austausch mit der Hunan TCM Universität statt – ein wertvoller Einblick in die wissenschaftliche Arbeit zur chinesischen Medizin im modernen China.

Fortsetzung folgt: Zweiwöchiger Unterricht an der Chengdu TCM Universität

In den kommenden Tagen führt die Reise weiter nach Chengdu in der Provinz Sichuan. Dort erwartet die Teilnehmer:innen ein zweiwöchiger intensiver Unterricht an der renommierten Chengdu TCM Universität, einem der führenden Zentren für Arzneimitteltherapie und Akupunktur in China.

Dr. Hummelsberger begleitet die Gruppe nicht nur organisatorisch, sondern auch fachlich – mit jahrzehntelanger Erfahrung, tiefem Verständnis für interkulturelle Medizinvermittlung und großer Begeisterung für die TCM.