Ihre Expertin für Dermatologie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in München
Nach meinem Studium der Medizin an der Universität Ulm und einem Jahr Ausbildung an der Medizinischen Poliklinik der LMU München für Innere Medizin, schloss ich von 1984 bis 1990 meine Facharztausbildung für Dermatologie und Allergologie bei Prof. Dr. Braun-Falco an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab.
Von 1990 bis zum 1. Juli 2023 war ich in eigener dermatologischer Praxis im Zentrum von München tätig. Diese habe ich an Frau Dr. Nicole Bönisch übergeben und arbeite dort weiterhin als angestellte Dermatologin.
Meine Leidenschaft für die Traditionelle Chinesische Medizin begann 1997 mit einer umfassenden Ausbildung bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) unter der Leitung von Prof. Dr. Hempen in München. Ergänzend dazu absolvierte ich Studienaufenthalte in China (Hangzhou und Chengdu) und vertiefte mein Wissen durch Diplomkurse bei Mazin Al-Khafaji (UK), einem der führenden Experten für TCM-Dermatologie und chinesische Phytomedizin.
Warum Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?
Die Dermatologie hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht, insbesondere bei der Diagnostik und Behandlung von Tumoren und immunologisch bedingten Hauterkrankungen. Trotz dieser Erfolge stoßen schulmedizinische Verfahren oft an Grenzen, wenn es darum geht, die komplexen Wechselwirkungen zwischen inneren Prozessen und äußeren Lebensfaktoren zu berücksichtigen.
Die TCM bietet durch die Verwendung von über Jahrtausende sorgfältig beobachteten Mustern von klinischen Symptomen und Krankheiten und daraus abgeleiteten Heilmethoden eine wunderbare Ergänzung. So können wir durch die Akupunktur die energetischen Leitbahnen beeinflussen und durch Anwendung von natürlichen Pflanzendrogen, die in individuell abgestimmten Rezepten verabreicht werden, schulmedizinische Medikamente ergänzen oder ersetzen. Der wesentliche Vorteil liegt in einer auf die klinische Symptomatik fein abgestimmte, regulative und den natürlichen Selbstheilungsmechanismus in Gang bringende Medizin.
Ich bin überaus dankbar fundierte Lehrer auf beiden Gebieten gehabt zu haben – durch die Kombination schulmedizinischer Diagnostik und Therapie mit denjenigen aus dem Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin durfte ich erfahren, dass die Heilung meiner Patienten*innen noch umfassender sein kann.
Hauterkrankungen, die mit TCM behandelt werden können
Die Kombination aus schulmedizinischem Fachwissen und TCM hat sich besonders bei folgenden Erkrankungen bewährt:
- Ekzeme: atopisch, dyshidrotisch, nummulär
- Psoriasis vulgaris
- Akne vulgaris
- Rosazea
- Seborrhoisches Ekzem
- Lichen ruber
- Alopezie/Haarausfall
- Allergologische Erkrankungen: Urtikaria (Nesselsucht), allergische Rhinitis (Heuschnupfen), Nahrungsmittelallergien
Sprechzeiten und Kontakt
Dr. Aletta Georgii ist mittwochs von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Praxis tätig. In ihrer Sprechstunde verbindet sie ihre langjährige Erfahrung in Dermatologie und Allergologie mit den vielfältigen Möglichkeiten der Traditionellen Chinesischen Medizin, um Ihnen eine ganzheitliche Behandlung zu bieten. Zukünftig werden weitere Sprechzeiten verfügbar sein.
Termine nur nach individueller Vereinbarung über unsere Rezeption oder direkt mit Frau Dr. Georgii:
Telefon: +49 89 24410560
E-Mail: info@hautaerztemuenchen.de
Schwerpunkte
- Dermatologie
- Allergologie
- Akupunktur
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)