Ihr Experte für ganzheitliche Behandlung und sanfte manuelle Therapie

Mein Weg zur Osteopathie begann aus persönlicher Erfahrung: Nach vielen Jahren in der IT-Branche, geprägt von einer sitzenden Tätigkeit, traten schmerzhafte Beschwerden in verschiedenen Körperregionen auf. Eine manuelle Therapieform namens Osteopathie wurde mir empfohlen – und schon nach wenigen Sitzungen waren meine Rückenschmerzen und die Beschwerden an der Achillessehne, die mich beim Joggen behinderten, spürbar gelindert.

Die beeindruckenden Erfolge dieser sanften und wirkungsvollen Therapieform inspirierten mich dazu, selbst Osteopath zu werden. Dieser Entschluss führte mich durch eine intensive 5-jährige Ausbildung an der Osteopathie Akademie München sowie die Heilpraktikerausbildung. Ein herausfordernder, aber erfüllender Weg, den ich niemals bereut habe. Heute empfinde ich es als großes Privileg, durch meine Tätigkeit immer wieder Neues zu lernen und meine Patienten auf ihrem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche, sanfte Behandlungsmethode, die auf manuellen Techniken basiert. Sie zielt darauf ab, funktionelle Einschränkungen im Körper zu beheben und die natürliche Beweglichkeit sowie den Stoffwechsel von Geweben zu verbessern.

  • Bewegungsapparat: Behandlung von Knochen, Muskeln, Sehnen und Faszien.
  • Innere Organe: Linderung von Funktionsstörungen.
  • Kranio-sakrale Osteopathie: Einfluss auf die Verbindung zwischen Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein, z. B. bei Kopfschmerzen oder Tinnitus.

Der Fokus liegt auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, die jeder Körper in sich trägt. Dabei sehe ich die Behandlung als einen Dialog mit dem Gewebe: Es zeigt, was der Körper benötigt, um ins Gleichgewicht zu kommen.

Mein ganzheitlicher Ansatz

In meiner osteopathischen Arbeit lege ich großen Wert darauf, den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten. Neben den körperlichen Beschwerden fließen auch das soziale und emotionale Umfeld in die Behandlung ein, um eine nachhaltige Heilung zu ermöglichen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit sind die Faszien, ein faszinierendes Gewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht. Aktuelle Forschung zeigt, dass fasziale Verspannungen oft die Ursache für chronische Rückenschmerzen sind. Durch gezielte Techniken wie das Myofascial Release lassen sich diese Verspannungen lösen, was positive Effekte auf den Bewegungsapparat und die inneren Organe hat.

Indikationen für osteopathische Behandlungen

Meine Erfahrung zeigt, dass Osteopathie unter anderem bei folgenden Beschwerden helfen kann:

  • Rückenschmerzen und Verspannungen
  • Gelenkbeschwerden (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulterprobleme)
  • Sportverletzungen
  • Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus
  • Funktionsstörungen der inneren Organe (z. B. Verdauungsprobleme)
  • Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen

Schwerpunkte

  • Osteopathie
  • Myofascial Release
  • Kranio-sakrale Therapie
  • Ganzheitliche Behandlung