Qualifikationen und Zusatzbezeichnungen

  • Facharzt für Innere Medizin (Bayerische Landesärztekammer)
  • Akupunktur, Naturheilverfahren (Bayerische Landesärztekammer)
  • Chinesische Medizin (Certified Physician of Chinese Medicine, CPC – Universität Witten/Herdecke & SMS)
  • Visiting Professor an der Chengdu TCM University (seit 2013)

Werdegang und Erfahrungen

Dr. Hummelsberger verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Akupunktur und Chinesischen Medizin (TCM). Seine Ausbildung begann 1982 bei der DÄGfA und der Societas Medicinae Sinensis (SMS). Umfangreiche Weiterbildungen führten ihn an renommierte Universitäten in Hangzhou und Chengdu (China).

Er ergänzte seine Expertise mit Ausbildungen in Naturheilverfahren, humanistischen Therapieverfahren, Psychosomatischer Grundversorgung und spezifischer Schmerztherapie.

Von 1995 bis 2005 arbeitete er in der Praxis Hempen & Kollegen, bevor er 2005 seine eigene Praxis gründete.

Lehrtätigkeit und Funktionen

  • Seit 1997: Dozent und Gastdozent für Akupunktur und Chinesische Medizin bei führenden Fachgesellschaften wie SMS, DÄGfA, DGfAN, DWGTCM, ÖGKA und ÖGA.
  • Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München und der Donau-Universität Krems.
  • Von 2002 bis 2008: Präsident der Societas Medicinae Sinensis (SMS).
  • Von 2008 bis 2017: Vizepräsident der SMS, heute Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats.
  • Prüfer, Fachberater und Weiterbildungsermächtigter für Akupunktur der Bayerischen Landesärztekammer.

Mitgliedschaften

  • Bayerische Landesärztekammer und Ärztlicher Kreisverband München
  • Societas Medicinae Sinensis (SMS) (Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats, assoziiertes Vorstandsmitglied)
  • Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie (DGfAN) seit 2023
  • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)
  • Berufsverband Akupunktur e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • European Society of Integrative Medicine (ESIM)
  • Privatärztlicher Bundesverband e.V.
  • Hormon-Netzwerk e.V.

Praxisphilosophie

In meiner Praxis stehen die Chinesische Medizin, Akupunktur und Naturheilkunde im Mittelpunkt.
Mein Ziel ist es, die Vorteile der westlichen Medizin mit dem tiefen Wissen und den Möglichkeiten der TCM zu verbinden – nach dem Prinzip:
„Das Beste aus West und Ost“.

Diese integrative Herangehensweise ermöglicht eine menschlichere und umfassendere Medizin, die sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten fokussiert. Unterstützt werde ich von einem engagierten Team, das alle Säulen der TCM abdeckt. Gemeinsam bieten wir fundierte Diagnostik und Therapie für eine Vielzahl von Beschwerden.

Video: Einblick in die TCM-Praxis: Dr. Hummelsberger persönlich

Behandlungsschwerpunkte mit TCM und Akupunktur

Ich habe umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung folgender Erkrankungen gesammelt:

  • Verdauungsprobleme: Colitis, Reizdarmsyndrom
  • Atemwegserkrankungen: Asthma, Allergien
  • Hauterkrankungen: Akne, Neurodermitis, Psoriasis
  • Gynäkologische Beschwerden: Dysmenorrhö, Endometriose, Schwangerschaftsübelkeit, Begleittherapie bei Kinderwunsch
  • Schmerzerkrankungen: Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, HWS-Syndrom, Gelenkschmerzen, Fibromyalgie
  • Infektionen: Akute und chronische Infekte, Sinusitis, Rhinitis

Publikationen und Forschung

Dr. Hummelsberger ist Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher und medizinischer Publikationen, darunter:

  • Behandlung von Heuschnupfen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und chronischer Rhinosinusitis mit TCM
  • Antimikrobielle Wirkungen Chinesischer Arzneimittel
  • Buchpublikationen zur Tuina-Therapie, Chinesischen Rezepturlehre, Augenkrankheiten, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen

Die vollständige Publikationsliste finden Sie auf unserer Website.