Heilpraktikerin, Craniosacrale Osteopathin, Bewegungstherapeutin und Pilates-Trainerin in München

Mitglied im Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. und TanzMedizin Deutschland e.V.
Offizielle Partnerin der Bayerischen Staatsoper für die Betreuung der Tänzer*innen des Bayerischen Staatsballetts.

Mein Weg zur Craniosacralen Osteopathie und Bewegungstherapie

Als ehemalige klassische Balletttänzerin begann mein Interesse für ganzheitliche Körperpflege und Therapie. Diese intensive berufliche Erfahrung zeigte mir, dass ein gesunder Körper nicht nur aus gut trainierten Muskeln und Gelenken besteht, sondern auch eine Balance von emotionalem und mentalem Wohlbefinden erfordert. Während meiner Tanzkarriere unterstützten mich Pilates und die Spiraldynamik® nach Dr. med. Christian Larsen – bewährte Methoden zur Verletzungsprophylaxe und Rehabilitation.

Im Mittelpunkt der Pilates-Methode steht die Optimierung der Körperhaltung und die Stabilisierung des gesamten Bewegungsapparats. Durch gezielte Übungen wird eine effizientere Bewegungskoordination erreicht, die Atmung verbessert und das Körperbewusstsein geschärft. Pilates stärkt das Körperzentrum und fördert die innere Ruhe. 2004 erwarb ich meine Pilates-Trainer-Zertifizierung, und 2006 folgte die Spezialisierung im Bereich der rehabilitativen Pilates-Methode.

Osteopathie: Sanfte Behandlung und Aktivierung der Selbstheilung

Erst durch meine eigene Erfahrung mit Verletzungen stieß ich auf die Osteopathie und war von Anfang an von deren tiefgehender Wirkung überzeugt. Die sanfte, jedoch intensive Methode löste Blockaden und unterstützte die Selbstheilung auf eine sehr achtsame Weise. 2015, nach Erhalt der Heilpraktiker-Erlaubnis, begann ich meine Ausbildung in Craniosacraler Osteopathie mit HP Rainer Kern an der Heilpraktiker-Akademie Bayern und vertiefte mein Wissen in struktureller Osteopathie. Zudem besuche ich fortlaufend Fortbildungen in Somatopsychischer Manualmedizin bei Dr. med. Ellen Fischer, basierend auf der Integrative Manual Therapy® nach Sharon Weiselfisch-Giammatteo.

Ganzheitliches Therapiekonzept: Kombination aus Osteopathie und Pilates

Mein Therapiekonzept vereint das Beste aus Osteopathie und Pilates. Die Craniosacrale Osteopathie zielt auf die feine Mobilisierung von Gewebespannungen ab, fördert die Reorganisation des Körpers und aktiviert die Selbstheilung. Kombiniert mit Pilates-Übungen bietet diese Therapieform eine ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl passive Behandlung als auch aktive Stabilisierung und Kräftigung umfasst.

Dieses Zusammenspiel von passiver und aktiver Therapie unterstützt Sie dabei,

  • Ihre Mitte zu stärken und Ihre Stabilität zu erhöhen,
  • Selbstheilungskräfte zu aktivieren,
  • Vertrauen in die Weisheit des Körpers zu entwickeln, und
  • körperliche sowie emotionale Ruhe zu finden.

Schwerpunkte

  • Craniosacrale Osteopathie
  • Bewegungstherapie
  • Rehabilitatives Pilates
  • Ganzheitliche Therapie und Stabilitätstraining

Weitere Informationen

Anna Villadolid-Mayr betreut neben ihrer therapeutischen Praxis in München als offizielle Partnerin auch die Tänzer:innen des Bayerischen Staatsballetts. Für detaillierte Informationen zu meinem Therapieangebot und mir, besuchen Sie:
www.annavilladolid.com