Ernährungsberatung nach den Regeln der Chinesischen Medizin

Die Chinesische Medizin, insbesondere die Diätetik, fasziniert mich durch ihre ganzheitliche und qualitative Betrachtungsweise. Während meiner Forschungsarbeit am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin der TU München habe ich mich intensiv mit Adipositas und Typ-2-Diabetes beschäftigt. Die westliche Ernährungsmedizin beeindruckt mich mit ihrem tiefen Verständnis der biochemischen und zellulären Prozesse. Dennoch basiert sie hauptsächlich auf der Analyse einzelner Nährstoffe und den quantitativen Zusammenhängen.

Im Gegensatz dazu überzeugt mich die Chinesische Diätetik durch ihre qualitative Sichtweise und die Möglichkeit einer individuellen Ernährungsberatung. Lebensmittel werden hier nach ihrer Wirkung auf den Körper definiert und folgen einem Ordnungssystem, das auch der Diagnostik und anderen TCM-Therapieverfahren wie Akupunktur zugrunde liegt. Diese Herangehensweise ermöglicht es, die Ernährung optimal an Konstitution, Gesundheitszustand, Alter, sowie Tages- und Jahreszeit anzupassen. In der Chinesischen Medizin wird der Ernährung eine zentrale Bedeutung zugeschrieben: Lebensmittel als milde Arzneimittel können Krankheiten vorbeugen und behandeln. Durch die tägliche Nahrungsaufnahme ist die Ernährung eine der nachhaltigsten Therapien.

Mein Ziel in der Praxis ist es, die Stärken der westlichen Ernährungswissenschaft mit den Vorzügen der Chinesischen Diätetik zu verbinden. Dadurch biete ich eine fundierte und individuelle Ernährungsberatung an, die auf beiden Ansätzen basiert.

Indikationen für die Chinesische Diätetik

Die Chinesische Diätetik hat sich bei folgenden Beschwerden bewährt. Sie ergänzt zudem optimal Therapien wie Akupunktur, Phytotherapie und Tuina-Massagen:

Stoffwechsel

  • Adipositas
  • Untergewicht
  • Metabolisches Syndrom
  • Fettstoffwechselstörrungen
  • Diabetes
  • Hypertonie
  • Verdauungsbeschwerden
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Magen-Darm

  • Sodbrennen
  • Gastritis
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Frauenheilkunde

  • Dysmenorrhö
  • Schwangerschaftsbeschwerden (wie Übelkeit, Gestationsdiabetes)
  • Klimakterische Beschwerden

Dermatologie

  • Akne
  • Neurodermitis
  • Aphten
  • Urticaria

Allgemein

  • Infektanfälligkeit
  • Allgemeine Erschöpfung

Dr. rer. nat. Patricia Krinninger – Expertin für Ernährungsberatung nach TCM und westlicher Ernährungsmedizin

Diplom-Ernährungswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Chinesische Diätetik (SMS-Diplom)

  • Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Hohenheim
  • Forschungsaufenthalt an der University of Illinois, USA
  • Promotion am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin der TU München (2017)
  • Seit 2009: Ausbildung in der Chinesischen Diätetik bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS)
  • Seit 2014: Dozentin der SMS für Diätetik und Autorin der Fachzeitschrift Chinesische Medizin
  • Vorstandsmitglied der SMS und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats

Warum Ernährungsberatung nach TCM in München wählen?

Unsere Praxis in München kombiniert fundiertes wissenschaftliches Wissen mit den Vorteilen der Chinesischen Medizin. Mit einem individuellen Ansatz unterstützen wir Sie bei der Behandlung von Stoffwechselstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Frauenleiden, dermatologischen Erkrankungen und allgemeinen Gesundheitsproblemen.