Mit Akupunktur und der chinesischen Medizin beschäftige ich mich schon seit meinem Medizinstudium, welches ich 2012 in München abgeschlossen habe. Mittlerweile bin ich Fachärztin für Allgemeinmedizin und davon überzeugt, dass ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Krankheiten erforderlich ist, um nachhaltige Gesundung zu bewirken.
Auf meinem beruflichen und privaten Weg habe ich selbst sehr viele Dinge ausprobiert und bin dabei immer auf die Grundprinzipien der chinesischen Medizin zurückgekommen und versuche auch selbst, diese in meinen Alltag soweit möglich zu integrieren.
Ich kombiniere Wissenschaft & Erfahrung, Modernes & Bewährtes. Dabei greife ich auf Jahrhunderte altes Wissen aus der Naturheilkunde oder der Traditionellen Chinesischen Medizin zurück. Derzeit arbeite zusätzlich zu meiner Praxistätigkeit an der interdisziplinären Schmerzambulanz der LMU.
Meine Schwerpunkte sind: Allgemeinmedizin, Schmerztherapie, Akupunktur, TCM, Hypnose und Coaching (medizinische Beratung).
Ich freue mich darauf, Sie in Ihrer Gesundheit zu unterstützen.
Qualifikationen
- Fachärztin für Allgemeinmedizin (Bayrische Landesärztekammer)
- Absolventin des Masterstudiengangs für traditionelle chinesische Medizin an der TU-München
Beruflicher Werdegang & Erfahrungen
- 2013-2022 Facharztausbildung in Allgemeinmedizin, in Anästhesie und Schmerztherapie, Toxikologie, Hausarztmedizin, physikalische und rehabilitative Medizin, Orthopädie
- Ausbildung in Akupunktur und chinesischer Ernährungsmedizin (DÄGfA)
- Ausbildung in Hypnose an der Milton-Erickson-Gesellschaft
- Seit 2022 freiberufliche ärztliche Tätigkeit in eigener Praxis und an der Schmerzambulanz der LMU München
- Dozententätigkeit u.a. an der MVHS (Themen: Stressbewältigung, Geschichte der TCM)
Mitgliedschaften
- Bayrische Landesärztekammer und ÄKV München
- SMS (Societas medicinae sinensis/Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin)
- DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur)
- DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin)
- BExMed (Deutsche Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin)
Stand 31.12.2024